Hier finden Sie im Nachgang alle Mitschnitte der Diskussionsrunden des 11. Ostdeutschen Energieforums! An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an das Team von BMK Media Production für die tolle Unterstützung!
Begrüßung:
Dietrich Enk, Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen
Begrüßung:
Dr. Burkhardt Greiff, Sprecher der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin
"Energiewende: Eine Zwischenbilanz zur Zeitenwende":
Priv.-Doz. Dr. Christian Growitsch, Institutsleiter Fraunhofer-Zentrum für Internationales
Management und Wissensökonomie IMW
Diskussion – Die Energieversorgung im Spannungsfeld von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit
"Deutschlands Energieversorgung realistisch aufstellen":
Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Im Osten was Neues - Kurzvorstellung innovativer Unternehmen aus Ostdeutschland
Diskussion - Die Ostdeutschen als Avantgarde – Transformationserfahrung als Schlüssel
Was bewegt den Mittelstand? – Unternehmen aus Ostdeutschland berichten über die aktuellen Herausforderungen des unternehmerischen
Handelns
Begrüßung:
Dietrich Enk, Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen
Eröffnung:
Wolfram Günther, Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft des Freistaates Sachsen
Diskussion:
Infrastruktur als Rückgrat der Energiewende: Wie schaffen wir eine Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren?
Diskussion:
Fachkräfte, Transformationserfahrung, Fläche, Erneuerbare Energien: Wie nutzt Ostdeutschland seine Standortvorteile zur wirtschaftlichen Entwicklung?
Diskussion:
Zukunft der Energieversorgung: Wie gestaltet sich der kurz und mittelfristiger Planungspfad? Wie können wir die energetische und politische Abhängigkeit Deutschlands schnell, aber
auch sicher reduzieren?
Zusammenfassung und Abschluss des 11. Ostdeutschen Energieforums